Vorwort
Der vorliegende rechtliche Hinweis gilt für Ihr Browsing auf der Website thepropertylab.lu. Die Konsultation der Website thepropertylab.lu und ihre Nutzung unterliegt der bedingungslosen Einhaltung und Annahme aller in den folgenden Bedingungen enthaltenen Bestimmungen, Bedingungen und Haftungsausschlüsse. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie ausdrücklich und ohne Einschränkung alle Bedingungen und Haftungsausschlüsse, die auf unserer Seite Recht & Datenschutz aufgeführt sind.
Kontaktangaben
Die Website thepropertylab.lu ist Eigentum von The Property Lab.
The Property Lab ist eine Gesellschaft mit einem Kapital von x Euro, deren eingetragener Sitz sich in 30, Route de Bettembourg L-3333 Hellange befindet.
The Property Lab ist der Herausgeber der Website, dessen Publikationsdirektor Frédéric RUSSELLO in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer des Unternehmens ist. Bei Fragen zu unseren rechtlichen Hinweisen und/oder zu unserer Politik zum Schutz personenbezogener Daten wenden Sie sich bitte an :
Frédéric RUSSELLO – DPO (Datenschutzbeauftragter)
By post: The Property Lab – Frédéric RUSSELLO 30, Route de Bettembourg L-3333 Hellange
Per E-Mail: info [at] @thepropertylab.lu
Festnetztelefon: (+352) 26 36 88 55
Die Website thepropertylab.lu wird gehostet von:
OVH SAS – Hauptsitz : 2, rue Kellermann – 59100 Roubaix – Frankreich.
Website erstellt von 2S-it
Hauptsitz :
83 rue de la libération
L-5969 Itzig
kontakt [at] @2s-it.lu
RCS B218534
Der Zugang zur Website thepropertylab.lu sowie die Nutzung ihrer Inhalte unterliegen den nachstehend beschriebenen Nutzungsbedingungen. Mit dem Zugriff auf die Website und dem Surfen auf ihr erklären Sie sich vorbehaltlos mit den nachstehend beschriebenen Einzelheiten einverstanden.
Garantien und Haftung
The Property Lab bemüht sich um die Richtigkeit und Aktualität der über die Website zugänglichen Informationen. The Property Lab übernimmt jedoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Informationen. The Property Lab übernimmt keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die gesamte oder einen Teil der Website. The Property Lab kann nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, unabhängig von der Ursache, dem Ursprung, der Art oder den Folgen, die sich aus der Konsultation oder Nutzung der Website ergeben. Insbesondere lehnt The Property Lab jede Haftung im Falle einer Unterbrechung oder Unzugänglichkeit der Website, des Auftretens von Fehlern oder von Schäden ab, die sich aus betrügerischen Handlungen Dritter (z. B. Eindringen) auf der Website ergeben.
The Property Lab setzt Mittel ein, um die Sicherheit der persönlichen Daten zu gewährleisten, die auf der Website gesammelt werden können (wenn Sie zum Beispiel unser Kontaktformular ausfüllen). The Property Lab kann nicht für die Risiken verantwortlich gemacht werden, die mit dem Betrieb des Internets verbunden sind, und weist Sie auf mögliche Risiken in Bezug auf die Vertraulichkeit der über dieses Netz übertragenen Daten hin.
Änderung der rechtlichen Hinweise
The Property Lab weist Sie darauf hin, dass diese Bedingungen jederzeit geändert werden können. Diese Änderungen werden online veröffentlicht und gelten als vorbehaltlos akzeptiert, wenn Sie die Website nach ihrer Veröffentlichung aufrufen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu konsultieren.
Online-Datenschutz
Das Property Lab legt großen Wert auf die Achtung und den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Daten.
Wir sind bestrebt, Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität anzubieten. Wir schätzen unsere bestehenden und potenziellen Kunden sehr und sind daher bestrebt, Ihre persönlichen Daten so gut wie möglich zu schützen.
Die Online-Datenschutzrichtlinie von The Property Lab erklärt, wie The Property Lab Ihre persönlichen Daten sammelt, verarbeitet und schützt, wenn :
‚ Sie unsere Website besuchen
‚ Sie unser Kontakt-Formular benutzen
gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen in den Ländern, in denen wir tätig sind, und insbesondere gemäß der Europäischen Allgemeinen Datenschutzverordnung (Verordnung 2016/679, bekannt als GDR). Diese Richtlinie gilt für unsere Website thepropertylab.lu und unsere sozialen Netzwerke.
Wir haben ein internes Datenschutzprogramm eingeführt, das Folgendes umfasst:
A: Verstärkung der internen Regeln, um sicherzustellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in einem anderen Zusammenhang als dem verwenden, in dem Sie sie uns anvertraut haben. Unter keinen Umständen werden Ihre Daten verkauft oder einfach an Dritte weitergegeben.
B: Die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten, der für den Schutz der Daten unserer Kunden, Dienstleister und Interessenten verantwortlich ist. Diese Person ist Herr Frédéric RUSSELLO. Um ihn zu kontaktieren, lesen Sie bitte den Abschnitt „Kontaktaufnahme mit The Property Lab bei Fragen zur Vertraulichkeit“.
C: Die Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Anwendung der Grundsätze des Datenschutzes.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
Die Website thepropertylab.lu und die sozialen Netzwerke des Unternehmens werden ausschließlich von The Property Lab betrieben. The Property Lab gibt Ihre Daten unter keinen Umständen an Partnerunternehmen weiter, wie dies in unserer Politik garantiert wird.
Alle Marketingmitteilungen (z. B. Newsletter, Mailings) werden von The Property Lab direkt an Sie gesendet.
Informationen über einen Bewerber für eine Stelle, die uns über unser Kontaktformular, unsere sozialen Netzwerke oder per Post erreichen, bleiben absolut vertraulich und werden vernichtet, wenn das Profil nicht geeignet ist oder die Stelle nicht besetzt werden kann. Wenn Sie Fragen zu unseren rechtlichen Hinweisen und/oder unserer Datenschutzpolitik haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Frédéric RUSSELLO – DSB (Datenschutzbeauftragter)
Per Post: The Property Lab S.A. – Frédéric RUSSELLO 30, Route de Bettembourg L-3333 Hellange
Per E-Mail: info [at] @thepropertylab.lu
Festnetztelefon: (+352) 26 36 88 55
Welche personenbezogenen Daten erheben wir und wie?
\ DIE VON IHNEN DIREKT BEREITGESTELLTEN INFORMATIONEN
Informationen, die online auf unserer Website oder auf anderen digitalen Plattformen und Anwendungen gesammelt werden, z. B. wenn Sie den Abschnitt „Kontakt“ auf unserer Website ausfüllen.
Wichtiger Hinweis: Wenn wir personenbezogene Daten über Formulare, einschließlich elektronischer Formulare, erfassen, kennzeichnen wir Pflichtfelder mit Sternchen. Bitte vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten, einschließlich etwaiger Anhänge, richtig/präzise sind, und übermitteln Sie keine Inhalte, die nicht ausdrücklich in einem Fragebogen oder auf einem anderen Weg, den wir zur Datenerhebung nutzen, angefordert werden (z. B. kommerzielle Informationen, Werbung, Kreationen, Ideen oder Konzepte).
\ INFORMATIONEN ÜBER SIE, DIE WIR INDIREKT VON IHNEN ERHALTEN
Andere Informationen über Sie werden indirekt gesammelt, wenn Sie die Website thepropertylab.lu besuchen. Diese Informationen sind auf technischer Ebene für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website thepropertylab.lu erforderlich, um Ihr Surferlebnis zu verbessern oder um The Property Lab in die Lage zu versetzen, Analysen durchzuführen, die es uns ermöglichen, Sie besser zu bedienen.
Technische Informationen, wie z.B. IP-Adresse und Cookies, die sich auf Ihr Surfen auf unseren Websites beziehen, zum Zweck der Verbindung und der Identifizierung Ihres Landes/Ihrer Stadt durch Geolokalisierung;
Informationen über Ihr Online-Profil und Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website (z. B. Verhaltensanalyse über Cookies und ähnliche Technologien, Überwachung Ihres Surfverhaltens auf der Website, Registrierung der in den Warenkorb gelegten Produkte);
Persönliche Daten, die über Medienplattformen und soziale Netzwerke gesammelt werden (z. B. wenn Sie den Konten von The Property Lab in diesen sozialen Netzwerken folgen, persönliche Informationen, die Sie als öffentlich gekennzeichnet haben und die von jedem über Ihr Profil in diesen sozialen Netzwerken gesehen werden können).
Unsere Website richtet sich nicht speziell an Minderjährige. Sollten wir jedoch versehentlich Daten von Minderjährigen erfassen, kann der gesetzliche Vertreter des betreffenden Minderjährigen jederzeit in seinem Namen und im Auftrag des Minderjährigen dessen Rechte wahrnehmen (siehe unten).
Warum erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wenn Sie ein bestehender oder potenzieller Kunde von The Property Lab sind, können wir Ihre persönlichen Daten verwenden, um :
– Um Ihnen das Surfen auf unserer Website zu ermöglichen;
– Ihnen zu ermöglichen, Informationen über unsere Dienstleistungen zu erhalten;
– Ihnen die Beantwortung Ihrer Fragen zu ermöglichen, die Sie uns über unser Kontaktformular geschickt haben;
– Um Statistiken über die Leistung unserer Website zu erstellen;
– um Sie über unsere Neuigkeiten (Produktinformationen, Handelsaktionen usw.) zu informieren, indem wir Ihnen Mitteilungen per E-Mail, über soziale Netzwerke oder per Post zusenden;
– Um Ihre Präferenzen besser zu verstehen, damit wir Ihnen ein optimales Besuchserlebnis auf unserer Website bieten können.
Wie rechtfertigen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf unserer Verpflichtung, alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Sie beruhen auch auf der Notwendigkeit, den mit Ihnen abgeschlossenen Kaufvertrag zu erfüllen, Ihnen die Website, die Anwendungen oder andere Online-Dienste, die Sie angefordert haben, zur Verfügung zu stellen oder, falls gesetzlich vorgeschrieben, auf Ihrer Zustimmung.
Wir können uns auch auf unsere legitimen Daten stützen, um für unser Konzept und unsere Dienstleistungen zu werben, Ihnen einen ununterbrochenen Kundendienst zu bieten und Ihnen langfristig eine hochwertige und persönliche Behandlung zukommen zu lassen.
Wenn Sie sich um eine Stelle bewerben, verarbeiten wir die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, um freie Stellen besetzen zu können und insbesondere, um zu entscheiden, ob wir mit Ihnen einen Arbeitsvertrag abschließen sollen, und zwar auf der Grundlage unserer legitimen Daten, um die qualifiziertesten Mitarbeiter einzustellen.
An wen dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben?
\ INNERHALB DER FIRMA THE PROPERTY LAB
Wenn Sie ein bestehender oder potenzieller Kunde von The Property Lab sind, haben nur die Mitarbeiter von The Property Lab, die in den Teams arbeiten, die Ihre Daten benötigen, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten;
Wenn Sie ein Bewerber für eine Stelle sind, hat nur die Geschäftsleitung Zugang zu Ihren persönlichen Daten.
\ AUSSERHALB DES UNTERNEHMENS THE PROPERTY LAB
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme von Dienstleistern, die im Auftrag von The Property Lab handeln, sofern Sie zuvor Ihre Zustimmung erteilt haben.
Bitte beachten Sie, dass wir uns bei Stellenbewerbern das Recht vorbehalten, mit externen Personalvermittlern zusammenzuarbeiten, denen wir Ihren Lebenslauf während des Einstellungsverfahrens weitergeben können, um eine ordnungsgemäße Beurteilung aller Bewerber zu gewährleisten.
The Property Lab kann auch verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben, wenn dies von autorisierten Behörden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften verlangt wird.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Zusätzlich zu unserer Verpflichtung, qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen, sind wir der Ansicht, dass wir Ihnen das Recht auf eine persönliche Kundenbetreuung und einen unvergleichlichen Kundendienst gewähren müssen, der bei bestimmten Produkten/Dienstleistungen ein Leben lang andauern kann. Zu diesem Zweck und um Ihnen diese Zusagen zu garantieren, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erbringung dieser Dienstleistungen erforderlich ist.
Wir freuen uns immer über Bewerber, die sich bei uns bewerben. Wenn Ihre über unsere Website eingereichte Bewerbung nicht erfolgreich ist, bewahren wir Ihre Daten nicht auf, nachdem wir Ihnen eine Antwort auf Ihre Bewerbung gegeben haben. Falls erforderlich, können wir Ihre Daten für die Dauer des Einstellungsverfahrens in unserem Archiv aufbewahren.
Die von The Property Lab verwalteten Cookies werden bis zu dreizehn Monate lang aufbewahrt.
The Property Lab respektiert die von den geltenden Gesetzen und Vorschriften vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen. Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, um eine Dienstleistung zu erbringen, oder wenn Sie nicht mehr in unsere Verteilerliste für Newsletter oder Mailings aufgenommen werden möchten, werden Ihre Daten rein gelöscht, um unserer Politik und den geltenden Vorschriften zu entsprechen.
Welche Rechte haben Sie?
Das Recht auf Auskunft und Information:
Sie haben das Recht, in knapper, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form darüber informiert zu werden, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Sie haben außerdem das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und wenn dies der Fall ist, Zugang zu diesen Daten zu erhalten und eine Kopie dieser Daten zu bekommen.
Ein Recht auf Berichtigung :
Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass Ihre unvollständigen personenbezogenen Daten vervollständigt werden.
Ein Recht auf Löschung :
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung :
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Ein Recht auf Datenübertragbarkeit :
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie The Property Lab zur Verfügung gestellt haben, in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Form zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen weiterzugeben, ohne dass The Property Lab Sie daran hindert. Dieses Recht gilt nur, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung oder auf der Erfüllung eines Vertrags beruht und unter Verwendung automatisierter Verfahren erfolgt.
Ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung:
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese Verarbeitung auf dem berechtigten Interesse von The Property Lab beruht. The Property Lab kann sich jedoch auf zwingende und legitime Gründe berufen, die eine weitere Verarbeitung erfordern. Sie haben auch das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Geschäftsanbahnung Widerspruch einzulegen.
Um die oben genannten Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kanäle an uns und teilen Sie uns folgende Informationen mit: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse oder alle anderen Informationen, die zur Bestätigung Ihrer Identität und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind (z. B. Ihre Postanschrift).
Schließlich haben Sie das Recht, im Falle eines Verstoßes gegen die geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften, insbesondere gegen die RGPD, aber auch gegen andere nationale oder regionale Datenschutzgesetze, die Sie betreffen, eine Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden einzureichen.
Welche Cookies verwenden wir und wie können Sie dies verhindern?
Cookies sind Informationen, die eine Website an Ihren Browser übertragen kann und die dann auf Ihrem Computersystem gespeichert werden. Das Setzen von Cookies verbessert zum Beispiel Ihr Online-Erlebnis, indem es uns ermöglicht, Ihre Präferenzen zu speichern.
Zur Erstellung von Statistiken und zur Ermittlung des Verkehrsaufkommens, um die Relevanz und Benutzerfreundlichkeit der Ihnen angebotenen Dienste zu verbessern;
um Ihnen durch die Anpassung Ihrer Benutzeroberfläche geeignete Dienste und Navigationsmöglichkeiten zu bieten;
Wir können auch Ihre IP-Adresse in einer abgekürzten, nicht lesbaren Form erfassen, die es uns nicht ermöglicht, Sie zu identifizieren.
Sie können die Installation von Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Browser entsprechend konfigurieren.
Bitte beachten Sie, dass die Einschränkung von Cookies Ihre Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen und Sie möglicherweise daran hindern kann, einen Teil unserer Website zu nutzen.
Welche Cookies verwenden wir und wie können Sie dies verhindern?
Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren möchten, dass die Installation von Cookies deaktiviert wird, können Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
Für Mozilla Firefox
Wählen Sie das Menü Extras und dann Optionen. Klicken Sie auf den Link Datenschutz, suchen Sie das Menü Cookies und wählen Sie Ihre bevorzugten Optionen.
Für Microsoft Internet Explorer 6.0 und höher
Wählen Sie das Menü Extras und dann Internetoptionen. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz und verwenden Sie den Schieberegler, um die gewünschte Stufe auszuwählen.
Für Opera 6.0 und höher
Wählen Sie im Menü Datei die Option Einstellungen, klicken Sie dann auf Datenschutz und wählen Sie die gewünschten Optionen.
Für Safari
Wählen Sie im Menü „Safari“ die Option „Einstellungen“, klicken Sie dann auf „Sicherheit“ und wählen Sie die gewünschten Optionen aus.
Für Google Chrome
Wählen Sie das Menü Chrome, dann Einstellungen und klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen. Wählen Sie im Abschnitt Datenschutz die Option Inhaltseinstellungen, und wählen Sie dann im Abschnitt Cookies die gewünschten Optionen aus.
Wie kann ich The Property Lab kontaktieren, wenn ich eine Sicherheitsfrage habe?
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte Ihre Anfrage an:
Frédéric RUSSELLO – DSB (Datenschutzbeauftragter)
Per Post: The Property Lab S.A. – Frédéric RUSSELLO 30, Route de Bettembourg L-3333 Hellange
Per E-Mail: info [at] @thepropertylab.lu
Festnetztelefon: (+352) 26 36 88 55
Diese Datenschutzrichtlinie wurde am 15. April 2019 aktualisiert. Im Hinblick auf etwaige Änderungen dieser Richtlinie bitten wir Sie, regelmäßig den Abschnitt „Rechtliche Hinweise“ und „Persönliche Daten“ auf unserer Website zu konsultieren.